Mikronährstofftherapie: Kleinste Bausteine – Große Wirkung

Mikronährstoffe sind lebensnotwendig für Deine Zellen und ihre vielfältigen Organfunktionen und damit allgemein für Deine Gesundheit. Die Mikronährstofftherapie, auch „Orthomolekularmedizin“ genannt, hat das Ziel Deinen Körper optimal mit Mikronährstoffen zu versorgen. Ein Mangel oder ein Ungleichgewicht an Mikronährstoffen kann einerseits selbst für Beschwerden mitverantwortlich sein; andererseits können Erkrankungen aber auch einen Mangel verursachen.

Eine individuelle Mikronährstofftherapie zielt auf eine Förderung Deiner Gesundheit, einer guten Genesung oder der Verbesserung von Krankheitssymptomen ab.

Optimale Versorgung Deines Körpers durch Mikronährstofftherapie

Unser heutiges Nahrungsmittelangebot ist vielfältig, aber leider ernähren wir uns oft zu einseitig mit Lebensmittel hoher Energie- und niedriger Nährstoffdichte. Daher steht die optimale Versorgung Deines Körpers mit Mikronährstoffen im Vordergrund der Mikronährstofftherapie. Zu den Mikronährstoffen – auch Vitalstoffe genannt – gehören Vitamine, Vitaminoide, Mineralien, Spurenelemente, essenzielle Fett- und Aminosäuren sowie sekundäre Pflanzenstoffe.

Persönliche Belastungen wie Stress, Schlafmangel, Verdauungsbeschwerden, Genussmittelkonsum aber auch Erkrankungen können individuell zu einem Mehrbedarf an Mikronährstoffen führen. Die Mikronährstofftherapie strebt daher eine optimale Versorgung Deines Körpers an.

Vielfältiger Einsatz von Mikronährstoffen zur Vorbeugung

Eine unzureichende Mikronährstoff-Zufuhr kann im Körper zu Störungen des Stoffwechsels führen und unter anderem zu einer Zunahme von freien Radikalen führen. Diese Radikale sind hochreaktiv und können zu Schäden an Zellhüllen und Zellorganen führen. Daher werden freie Radikale auch mit verschiedenen Erkrankungen wie Arteriosklerose, Rheuma, Tumore, Alzheimer und Alterungsprozesse in Verbindung gebracht.

Die Einsatzbereiche einer Mikronährstofftherapie sind daher vielfältig – so können chronische Infekte oder chronische Erkrankungen adressiert werden. Auch Müdigkeit, Erschöpfung, Burnout kann durch gezielte Therapie mit Mikronährstoffen behandelt werden.

Mit individuell maßgeschneiderter Mikronährstofftherapie zu mehr Wohlbefinden

Die Therapie mit Mikronährstoffen ist immer Teil eines ganzheitlichen Ansatzes. Die Auswahl erfolgt nach einer ausführlichen Anamnese und Laboruntersuchungen. Die Mikronährstofftherapie wird individuell festgelegt und berücksichtigt insbesondere auch Deine Ernährungsgewohnheiten. Ein Beispiel zur Verdeutlichung – Omega-3-Fettsäuren sind sehr wichtig für die Herstellung von entzündungs-hemmenden Botenstoffen in Deinem Körper.

Aufgrund etablierter Ernährungsgewohnheiten sind viele Menschen unterversorgt und eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäure-haltigen Ölen ist im Rahmen der Mikronährstofftherapie angezeigt. Auch eine Ergänzung mit einer Darm- und Ernährungstherapie kann sinnvoll sein.

Mikronährstofftherapie – zur Prävention und für die Therapie

Eine sehr gute Mikronährstoffversorgung durch gezielte Mikronährstofftherapie ist sowohl im Rahmen Deiner nachhaltigen Gesundheitsprävention wie auch im Rahmen einer Erkrankung sinnvoll.